Rückrückblick Fasnacht 2025
- Christoph Meier
- 9. Apr.
- 4 Min. Lesezeit
Hoppala. Einige Zeit ist bereits vergangen und der Frühling hat Einzug genommen. Trotzdem habe ich das Bedürfnis nochmals auf die tolle Fasnachtstour 2025 zurückzublicken.
Wie alles begann.

Endlich Schmudo. Wir konnten es nicht mehr abwarten. Einige blau bekleidete Barzlis zog es am frühen Morgen nach Luzern, andere haben sich zum Mittags Apéro in Zurzach getroffen. Laut Plan war um 16Uhr schminken angesagt und so ging die offizielle Tour los. Von allen Seiten strömten die schön bekleideten Barzlis ins Restaurant zur Waag, wo unser provisorisches Homebase eingerichtet wurde. Das Schminkteam hat sich wieder einmal eine coole Gesichtsbemahlung ausgedacht. Diese hilft, bei einigen und vor allem zu später Stunde, die Augenringe und Falten zu kaschieren.
Nach dem obligaten Sternmarsch und der offiziellen Fasnachtseröffnungsansprache durch die amtierende Zurzacherin des Jahres konnten wir in den Beizen von Zurzach unsere, fleissig geprobten, Songs präsentieren.
Nach einem Auftritt im Innenhof des Gasthaus Waag und im Höfli, dann ab ins Restaurant Schwert zur Afterparty.
Mit einigen Gläser Cämperi, unserem Fasnachtsgetränk No. 1 und viel Füdlischwingen haben wir uns die erste Nacht versüsst. Noch ein obligatorischer Lutz im Beck und dann die ersten Stunden schlafen. Lahlehluu……
Zum Frühstück einige Französischwörter für unsere Gäste lernen und dann ab zum Schminken. Salü again, oder so. Den Körper mit einigen Leckereien im Schwert stärken, dann ab mit Carparty nach Chur. Das Getränke OK hat aus den letzten Jahren gelernt und schon fleissig Getränke vorgeordert. So konnte die Bar schnell eingerichtet und der erste Drink beim BarAdi (he is back!) bestellt werden. In Chur gab es nach dem ersten Auftritt auf der Stadtbühne ein oder zwei Carajillos und es wurden Bekanntschaften mit alten Fans geschlossen. Ein kurzer Auftritt in der Gasse für unsere, extra angereisten Groupies und dann wieder die Heimreise antreten. Schlafen gehen war jedoch kein Thema. So wurde die Fasnachts-WG am Sternenbrunnen kurzerhand zum Barber-Shop umfunktioniert und unserem Taliban Sam ein professionellen Bartschnitt verpasst. Puh. Schlafen war dann nur noch an Ort und Stelle möglich.
Auf dem Bild: Sam und das neue Fällt-Bett
Am Samstag früh aufstehen. Abfahrt nach Baden mit einem großartigen Konzert auf dem Theaterplatz. Ein oder zwei Guinness und dann weiter nach Lichtenstein - Schaan. Nach einem Happy Birthday Marathon kamen einige mehr oder weniger willkommene, aber geplante Auftritte in den Beizen und den Bühnen im Dorf, Stadt, oder so. Die Afterparty war mässig lässig, so haben wir uns früh in die wohl kälteste Turnhalle in Lichtensteins begeben. Einige Schlafverweigerer haben, unter den kritischen Augen der seriösen Security, noch die letzte Flasche Campari geköpft und dann ebenfalls für kurze Zeit das Kopfkissen geküsst. Achtung. Sonntagmorgen. Das wird ein sonniger Tag. Nach einem tollen Frühstück und dem ein oder anderen Zwischenrave wurden die 200m Höhenmeter nach Schaan City in Angriff genommen. Bei schönstem Sonnenschein haben wir den Umzug und anschliessend ein Gläschen Wein auf dem VIP Terrasse genossen.
Dann aber loooos,. Mit leichtem Zeitdruck nach Würenlingen. Mit nur 10min Verspätung haben wir unsere letzten Kräfte mobilisiert und einen stimmigen Auftritt hingelegt und anschliessend die Nacht in der Sagi- und Traktorenbar ausklingen lassen.

Ausgeschlafen und mit neuer Energie sind wir am Rosenmontag in die zweite Hälfte der Tour gestartet. Ein lokaler Auftritt im Parkhotel in Bad Zurzach...
...und anschliessend unser, schon fast obligater Auftritt in Waldshut, haben nochmals Motivation gegeben, den leicht ausgelaugten Körper zu reanimieren.
Nach einem Eröffnungsauftritt im Städtli von Bremgarten sind wir weiter nach Hochdorf. Ein cooler DJ und ein gut verkleidetes Publikum haben uns erwartet. Nach einer anstrengenden Füdlischwingsession wurden die Instrumente gesattelt und losgedüdelt. Leider musste der Carfahrer seinen wohl verdienten Schlaf bekommen und so haben wir unsere Instrumente schnell wieder in den Mini-Car gepackt und beim Katerfrühstück im Schwert nochmals so richtig Vollgas gegeben.
So. genug von Party. Denn am Dienstag ging es via Umzug in Klingnau nach war Balsthal. Eine heisse Sache, dachte unser Dirigent Sämi, welcher wieder super Lieder für uns organisiert hat.
Leider kamen die Auftritte mangels Zuschauer nicht zu Stande. So haben wir uns mit einer Konfetti Party selbst und anschliessend im kleinen Pub die Zuhörer mit unseren Songs amüsiert. Genug ist genug. Nach dem vierten, mit Konfetti gedeckelten Guinness, fuhr der Car endlich Richtung Heimat. Eine kurze Stärkung in der Waag und dann Energie tanken für den Abschluss der Fasnacht. Die Lätschete.
Als verwitwete und verflossene des Prinzen Karneval verkleidet, nahmen unzählige Heulweiber am Trauermarsch und der Verbrennung des Leichnams des Prinzen teil. Nach einem Abstecher in der ZurziBar und einigen Chatzebüsi wurde in den Gemeindesaal verschoben. Stimmungsmacher Benny war am Start und hat bis zur späten Stunde durch seine klirrenden Boxen die besten Partysong des letzten Jahrtausends bis heute gesungen. Um 2Uhr war leider Schluss und die mittlerweile Trauer überwundenen Weiber sind ins Restaurant Schwert zum Katerfrühstück und danach noch zum traditionellen guetnacht oder guetemorge Lutz gezogen. Um 8Uhr waren auch die letzten Weiber fertig und haben sich in den wohl verdienten Schlaf begeben. Grüessli an Vater und de Grosspapi.

Byb bye Fasnacht

… und Happy Birthday Clara! Unser Sonnenschein mit den roten Haaren und dem knalligen Lippenstift wurde 40ig. Stark reduziert fanden die wenigen, bereits ausgenüchterte Barzlis, den Weg nach Nussbaumen um Clara gebührend in den 40er-Club zu begleiten. Ohne Instrumente dafür mit einem KI-unterstützten Track und einer mässig lauten Soundbox haben wir unsere heiseren Stimmen nochmals zu krächzen gebracht. Einige, bzw. viele Shots später fanden auch die letzten Überbliebenen den Weg nach Hause wo wohl verdient ausgenüchtert wurde. Habe fertig.

Wir danken euch, allen Organisatoren und Mitwirkenden für die unvergessliche Fasnacht und bis bald.
…Bald ist ein gutes Stickwort.
Unsere GV und gleichzeitig der Neumitglieder Abend findet am 03.Mai in Rietheim statt. Hast du ebenfalls Interesse, uns kennen zu lernen, dann melde dich unverbindlich via Kontaktformular oder bei einem Mitglied
Portrais
Comments